Ihre Karrierevorteile
- Wissenschaftlich fundierte und an den Erfordernissen der Unternehmenspraxis ausgerichtete Fortbildung
- Erwerb eines international anerkannten akademischen Mastergrads mit deutschlandweit einzigartiger Spezialisierung („LL.M. HRM“)
- Exzellente Vermittlung des Fachwissens zur Wahrnehmung von HRM-Funktionen in Unternehmen sowie in der externen Beratung
- Abrundung der rechts- und organisationswissenschaftlichen Inhalte durch Module zur Psychologie und Verhaltensökonomie
- Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis
Studiengang in Kürze
- Dauer: 2 Semester zzgl. Masterarbeit
- Aufbau: 9 Module, 189 Unterrichtsstunden
- Kurze Präsenzphasen: Eine Einführungswoche und insgesamt 8 Präsenzwochenenden, in der Regel jeweils einmal im Monat von Donnerstag bis Samstag in Regensburg
- Flexible Studiengestaltung: Nachholen versäumter Veranstaltungen, Verschieben der Masterarbeit, Möglichkeit der Beurlaubung etc.
- Intensive und persönliche Betreuung der Studierenden durch das Studiengangssekretariat
- Nächster Studienbeginn: Ende September 2020
Interview mit Prof. Dr. Frank Maschmann
Professor Maschmann ist Ordinarius für Arbeitsrecht in Regensburg. Er forscht seit langem in allen Bereichen des Arbeitsrechts und war selbst Personalverantwortlicher beim Personalvorstand der Siemens AG in München.
Er hat den Studiengang konzipiert und beantwortet einige Fragen in diesem Interview.
Kontakt & Ort
Ihre Ansprechpartner
Prof. Dr. Frank Maschmann
Studiengangsleiter
Tel.: +49 941 943 -2625
Mail: frank.maschmann@ur.de
Gisela Schober
Studiengangssekretariat LL.M. HRM
Tel.: +49 941 943 - 2647
Mail: gisela.schober@ur.de
E-mail: master.hrm@ur.de